Dienstag, 8. Oktober 2013

Nikon- Spiegelreflexsystem / Bildsensoren

Eine richtige Stärke einer digitalen Nikon-Spiegelreflexkamera ist ihr Herzstück  – der Bildsensor.

Übrigens die Hardware kommt dieser bei aktuellsten Modellen aus dem Hause SONY J und ist angeblich durch Nikon modifiziert, vermutlich durch Firmware.
Die Nikon-Kameras gehören wohl zu den rauschärmsten auf dem Markt (neben Canon, Sony, Pentax usw. J)

Des Weiteren liefert der Bildsensor einen sehr hohen Dynamikumfang (bis zu 14 Belichtungsstufen bei Modellen: D7000, D7100, D600, D800, D3x)

Der Spagat zwischen der guten Bildqualität und der immer höher werdenden Auflösung scheint also funktioniert zu haben.

Für mich persönlich spielt der Faktor Sensorauflösung eine untergeordnete Rolle. Zum Einen beabsichtige ich keine riesigen Werbeplakate drucken zu lassen. Des Weiteren versuche ich beim Fotografieren möglichst genau den Bildausschnitt zu wählen, somit fallen großzügige Bildzuschnitte während der Bildbearbeitung weg.

Mit den mir zur Verfügung stehenden 12 Megapixeln bin ich bisher noch nie an die Grenze gekommen.



Zurück zur Übersicht