Die
Größe der Dx- Sensoren beträgt etwa. 24mm x
16mm (auch als APS-C
Format bekannt). Bildsensoren dieser Größe erfassen beim Fotografieren einen
etwas kleineren Bildkreis. Daraus ergeben sich gleich folgende Vorteile.
ü Da nur die Mitte des Objektivs für
die Aufnahme genutzt wird, ist die Abbildungsleistung grundsätzlich besser. Es
treten viel weniger Probleme im Randbereich der Bilder auf (Vignettierung,
Schärfe- und Helligkeitsabfall, Chromatischen Aberrationen).
ü Daraus ergeben sich bessere
Abbildungsleistungen bei Verwendung der für Fx-Sensoren berechneten Objektive
(Profi-Bereich) an den Dx-Kameras
ü Speziell für Dx-Sensoren werden kompaktere und
günstigere Dx-Objektive hergestellt, die alternativ zu Fx-Objektiven verwendet werden können
ü Kleinere Objekte werden nun
formatfüllend auf dem Bildsensor abgebildet. Nikon- Kameras mit Dx-Sensoren
besitzen einen Vergrößerungsfaktor von 1.5 (Auch Crop-Faktor
genannt:
Unterschied der Diagonalen des Dx- Sensors zu der des Fx-Sensors).
ü Durch den Cropfaktor wird die
effektive Brennweite der Objektive vergrößert, so hat man schon durch kleineren
Bildsensor eine höhere „Reichweite“ beim Fotografieren
ü Kleinere Bildsensoren sind
kompakter und günstiger in der Herstellung
ü Durch ihre kleinere Fläche sind die
Sensoren weniger anfällig für Staub
- Durch die gleiche Auflösung bei
kleinerer Bildsensorfläche besitzt jeder Pixel eine kleinere lichtempfindliche
Fläche als beim Fx-Sensor
Die
neusten Technologien wirken jedoch erfolgreich diesen beiden Nachteilen entgegen wie die D7000-er
Modelle
beweisen J
Wie
man unschwer erkennen kann, besitzen Bildsensoren im Dx- Format gar nicht so
viele Nachteile gegenüber der größeren und viel teureren Fx- Ausführung. Kameras mit Fx-Bildsensoren sind nur in folgenden Fällen empfehlenswert:
- Wenn Sie einen sehr großen Wert auf Rauscharmut und Dynamkumfang legen
- Für maximalen Spielraum in der Schärfentiefe
- Bei intensivem Arbeiten unter schlechten Bedingungen ohne Blitzlicht, z.B.: Kirche, Nachtaufnahmen, Situationen mit viel Kontrasten…